Inhaltsstoffe | ohne Konservierungsstoffe |
---|
Das Neueste aus unserer imed-Produktpalette!
Jetzt auch erhältlich: Das Peroxid-Reinigungssystem von Linsenplatz.de!
Das Einphasen-Pflegesystem mit integriertem Reiniger zur Desinfektion und Proteinentfernung. Ohne Konservierungsmittel – für empfindliche Augen!
Das Linsenplatz imed one step Platin ist für weiche Kontaktlinsen, insbesondere für Silicon-Hydrogel-Linsen geeignet.
Inhalt:* Die imed one step Platin Peroxidlösung in der Einzelflasche enthält eine Reinigungslösung, die NUR zum Reinigen geeignet ist. Im unteren Link finden sie zum Abspülen unsere Kochsalzlösung.
https://www.linsenplatz.de/imed-kochsalzloesung-360ml--pimks
Auf unsere Hausmarke Linsenplatz • imed one step Platin gewähren wir Ihnen eine vierwöchige Zufriedenheitsgarantie.
Sollten Sie mit unserem Pflegemittel innerhalb von vier Wochen nicht zufrieden sein, nehmen wir dieses zurück und erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis!
Sollten Sie mit dem Linsenplatz imed one step Platin nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns nach dem Kauf einfach per Mail oder rufen Sie kostenfrei unter
0800/1 533 533 99 in unserer Serviceabteilung an. Unsere Mitarbeiter werden sich dann um die Abwicklung kümmern.
Beachten Sie bitte auch alle anderen Artikel unserer LinsenPlatz-imed-Produktlinie • Spitzenqualität zu Spitzen-Preisen! •
Artikelnummer: pimpe Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo,
die Linsen können einige Tage in der neutralisierten Lösung verbleiben. Wir empfehlen, die Lösung dann aber alle 4-5 Tage zu erneuern.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo, danke für das Feedback. Wir können noch in dieser Woche (Stand: 09.11.2020) eine Einzelflasche einführen um diesem Problem zu begegnen.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo, nein, unsere Lösung enthält keinen speziellen Benetzer. Ich würde mich bei Ihren Linsen der Herstellerempfehlung anschliessen und dieses Mittel verwenden:
https://www.linsenplatz.de/aosept-plus-mit-hydraglyde-reisegroesse--paoh1
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Eine manuelle Vorreinigung, also das "Reiben" empfiehlt sich wenn die Linsen stark beansprucht werden. Zum Beispiel, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie zu starken Lipidablagerungen neigen. Reiben trägt zur gründlicheren Reinigung bei und kann daher immer empfohlen werden. Es ist aber bei der Peroxidlösung nicht zwingend notwendig.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Ja, dafür ist das Paket ausgelegt. Es kann natürlich je nach Ihrem persönlichen Verbrauch leicht variieren.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo,
bei täglicher Reinigung ist das Pack für die Dauer von 3 Monaten ausgelegt.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Die Kochsalzlösung dient dem Abspülen von Rückständen der Desinfektions-/ Reinigungslösung, sowie gelösten Schmutzpartikeln nach der Oberflächenreinigung.
Achten Sie beim Benutzen des Reinigungsmittels unbedingt die Anwendungshinweise. Bei Peroxidsystemen darf die Reinigungslösung auf keinen Fall unneutralisiert ans Auge kommen!
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Die Neutralisierung erfolgt über die im Behälter eingebaute Katalysatorscheibe.
Die Linsen müssen 6 Stunden in der Lösung im Behälter bleiben, dann können sie wieder getragen werden.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo,
ich würde Ihnen zum Reinigen Ihrer harten Kontaktlinsen eine Lösung aus unserer Kategorie der Hartlinsenpflegemittel empfehlen
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Dabei handelt es sich um einen Inhaltsstoff zur aktiven Reinigung der Linsenoberfläche.
Gestellte Fragen und die Antworten unseres Linsenplatz.de-Teams werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Frage stellenWeiter einkaufen | Zum Warenkorb |